
Karl Lorentzen (* 26. März 1817 in Segeberg; † 18. Mai 1888 in Coburg) war ein deutscher klassischer Philologe, Journalist und liberaler Politiker. Er spielte insbesondere vor 1848 eine wichtige Rolle bei der Propagierung des deutschen Nationalstaatsgedankens in den dänischen Herzogtümern Schleswig und Holstein. == Leben == Lorentzen besuchte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Lorentzen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.